Wirtschaftsdeutsch

9 Der Markt

Der Markt ist der Ort, an dem sich  Angebot und Nachfrage aufeinandertreffen.

Es gibt Vielzahl von Märkten:          Auf dem

-         Boden- und Immobilienmarkt werden Grundstücke, Büroräume und Wohnräume gehandelt.

-         Der Kapitalmarkt – hier geht es um Kredite und Kapitalanlagen

-         Wertpapiermarkt – hier geht es um Wertpapiere

-         Gütermarkt besteht aus = Konsumgütermarkt (Kleidung, Nahrungsmittel)

                               = Investitiongütermarkt (Produktionsmittel z.B. Maschinen)

-         Arbeitsmarkt bietet Arbeitskräfte an

Wenn das Angebot die Nachfrage übersteigt, liegt ein Angebotsüberhang vor.

Wenn dagegen die Nachfage das Angebot übersteigt, liegt ein Nachfrageüberhang vor. Ideal wäre Gleichgewichtspreis.

Am gefährlichsten sind Monopole, die den Wettbewerb ganz ausschalten.

Zum Glück unterliegen Monopole einer gesetzlich geregelten Aufsicht.