- 1 Bedürfnisse
- 2 Der Wirtschaftskreislauf
- 3 Die Produktion
- 4 Der Produktionsfaktor Arbeit
- 5 Die Arbeitslosigkeit
- 6 Das Sozialprodukt
- 7 Die Steuern
- 8 Der Konjunkturzyklus
- 9 Der Markt
- 10 Die Marktwirtschaft
- 11 Die Rechtsformen der Unternehmen
- 12 Güter
- 13 Der Lohn
- 14 Die Preise
- 15 Der Verbrauch
- 16 Das Marketing
- 17 Die Vertriebswege
- 18 Die Umwelt
- 19 Neue Trends im Fremdenverkehr
- 20 Das Geld
- 21 Banken
- 22 Die Börse
- 23 Der Außenhandel
Wirtschaftsdeutsch
4 Der Produktionsfaktor Arbeit
Die Arbeit ist der entscheidende und wichtigste Produktionsfaktor.
Unter Arbeit versteht man jede körperliche oder geistige Tätigkeit des Menschen, bei der man herstellt oder Dienstleistung leistet.
Die Arbeitsleistung einer Volkswirtschaft hängt von drei Faktoren ab:
- von der Bevölkerungszahl,
- von dem Bildungsniveau,
- von der Bevölkerungsstruktur.
Für eine Volkswirtschaft ist eine gebildete Bevölkerung das höchste Kapital.