Die wichtigsten Aufgaben der Banken sind:
- Entgegennahme von Sicht-, Termin- und Spareinlagen
- Abwicklung des Zahlungsverkehrs
- Gewährung von Krediten
- Durchführung von Devisengeschäften
- Beteiligung an Wertpapieremissionen
- Kauf, Verkauf, Verwaltung und Verwahrung von Wertpapieren
Die Banken wirtschaften mit dem Geld, das der Bank Unternehmen oder Privatpersonen anvertrauen und dafür Zinsen bekommen.
Es gibt folgende Einlagen:
- Sichteinlagen (das Geld steht jederzeit zur Verfügung)
- Termineinlagen (das Geld bleibt bis zum Ablauf einer bestimmten Frist auf dem Konto)
- Spareinlagen (das ist Geld auf Banksparbüchern)
Für sichere und schnellere Zahlung ist der bargeldlose Zahlungsverkehr wichtig. Die Zahlungen werden durch Buchungen von Konto zu Konto durchgeführt, sie werden nur aufgrund der Überweisungen, Lastschriften oder Schecks abgewickelt.