Vytisknout jednu kapitoluVytisknout jednu kapitolu

Wirtschaftsdeutsch

15 Der Verbrauch

Der Verbrauch ist das  Konsum, das heißt  alles, was zur Deckung der Lebensbedürfnisse dient.

Es gibt notwendige und erhobene und Luxusbedürfnisse

- der Sitz des privaten Verbrauchs sind die privaten Haushalte

 

Verfügbare Einkommen der Haushalte - 3 Quellen:

1) der Bruttoeinkommen aus unselbständiger Arbeit = wir bekommen Nottogehaltssume

2) der entnommene Gewinn und Vermögenseinkommen der selbstständigen Berufe

                                   (Gewinne, Zinserträge, Dividenden...)

3) die Laufenden Übertragungen (Soziale Leistungen des Staates, Arbeitslosengeld, Renten, Kindergeld usw.)

 

Jeder Einkommensbezieher kann das Geld entweder ausgeben oder sparen.

Wenn er in einem Strumf spart, ist das Geld für die Volkswirtschaft verloren.

Wenn er wirschaftet, nimmt er an dem wirtschaflichen Kreisumlauf teil.