Vytisknout jednu kapitoluVytisknout jednu kapitolu

Wirtschaftsdeutsch

12 Güter

Güter kann man in wirtschaftliche Güter und freie Güter teilen.

Freie Güter sind z.B. Sonnenschein, Wasser, Luft,...

Wirtschaftliche Güter sind Sachgüter und Dienstleistungen.

Sachgüter sind materielle Güter, das sind Produktionsgüter und Konsumgüter

Dienstleistungen sind Banken, Verkehr, Bahn, ...

Güter

 

                                      wirtschaftliche Güter                            freie Güter

                                                                                          (Sonnenschein, Wasser, Luft...)

 

                                   Sachgüter                                 Diensleistungen

                             (materielle Güter)                            (Banken, Verkehr, Bahn ...)

 

            Produktionsgüter                                 Konsumgüter

       (für die Herrstellung)                     (wird von den Haushalten verbraucht)

 

Investitionsgüter                                   Verbrauchsgüter          Gebrauchsgüter

(Erhaltung und Erweitung                     (einmalige Nützung       (mehrmaliges Gebrauch)

der Produktion)                                   Lebensmittel, Kohl)

 

weitere Teilung:

            private                                     öffentliche Güter

(Person muss für´s Konsum bezahlen)            (vom Staat frei zur Verfügung)

 

Substitutionsgüter  -   zwei Güter füllen denselben Zweck

                                   (Kohle und Gas, Butter und Margarin)

Komplementärgüter  -  sie ergänzen sich